Tuesday Sep 03, 2024

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Einzug der Digitalisierung ins Arbeitsrecht?

Inhalt der Folge:

In dieser Folge sprechen wir über den aktuellen Entwurf und Stand des Bürokratieentlastungsgesetzes IV (BEG IV). Welches Ziel wird mit dem BEG IV verfolgt? Wie ist der aktuelle Status und welche Änderungen sind insbesondere im Arbeitsrecht geplant?  Darüber und über weitere Punkte spricht in dieser Ausgabe Rechtsanwältin Nadja Meyer gemeinsam mit Rechtsanwalt Jonas Bergendahl.

Ob und wie die Digitalisierung in der arbeitsrechtlichen Praxis Einzug hält und wo möglicherweise noch Nachbesserungsbedarf besteht, erfahren Sie in dieser Folge.

 

Die Gesprächsführenden:

** Nadja Meyer **

Rechtsanwältin Nadja Meyer ist als Associate in der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei Hoffmann Liebs tätig. Nach dem Studium an der Universität Hamburg absolvierte sie ihr Referendariat in Düsseldorf. Sie berät Mandanten bei sämtlichen Fragen auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Individual- und Kollektivarbeitsrecht und vertritt die Interessen ihrer Mandantinnen und Mandanten im gerichtlichen sowie außergerichtlichen Bereich.

 

** Jonas Bergendahl **

Jonas Bergendahl ist ebenfalls Associate in der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei Hoffmann Liebs. Sein Studium absolvierte er an den Universitäten in Bonn und Münster. Während seines Referendariats im OLG-Bezirk Hamm absolvierte er seine Station unter anderem in Münster und Essen. Er berät Mandanten bei sämtlichen Fragen auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Individual- und Kollektivarbeitsrecht und vertritt dabei die Interessen seiner Mandanten und Mandantinnen sowohl im gerichtlichen sowie außergerichtlichen Bereich.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125