
Tuesday Aug 01, 2023
Refis aufgepasst: Der Klassiker der Z2-Klausur aus Beklagtensicht
Die fünfzehnte Podcast-Folge von „LeXplained“ richtet sich an alle Referendarinnen und Referendare.
Rechtsanwältin Julia Dunkel spricht mit der aktuellen Referendarin von Hoffmann Liebs über die Z2 Klausur aus Beklagtensicht.
Um eigene Ansprüche des beklagten Mandanten in den Prozess einzuführen, stehen die Instrumente „Aufrechnung“, „Zurückbehaltungsrecht“ und „Widerklage“ zur Verfügung. In dieser Folge wird unter anderem erklärt, wann welches Instrument zu benutzen ist, in welchem Fall die Widerklage besser als die Aufrechnung ist und wieso man die Kostenfolge des § 93 ZPO nicht aus den Augen verlieren darf.
Die Gesprächspartnerinnen:
** Julia Dunkel **
Rechtsanwältin Julia Dunkel ist als Associate im Commercialbereich bei Hoffmann Liebs tätig. Nach dem Studium an der Universität Münster, absolvierte sie ihr Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf. Sie berät Mandantinnen und Mandanten bei sämtlichen Fragestellungen im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrecht und vertritt ihre Interessen im gerichtlichen sowie außergerichtlichen Bereich.
** Referendarin **
Unsere Referendarin begann im Juni 2023 mit ihrer Anwaltsstation bei Hoffmann Liebs und unterstützt seitdem tatkräftig das Team Arbeitsrecht. Zuvor absolvierte sie ihr Studium an den Universitäten Bonn und Münster und befindet sich derzeit im Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.