Tuesday May 03, 2022

Überblick zur Insolvenz – Entstehung, Auswirkung und Bewältigung der Krise

In der fünften Folge von „LeXplained“ geht es um die Insolvenz. Das Insolvenzrisiko kann gerade in Krisenzeiten wie z. B. in der Corona-Krise oder im Russland-Ukraine-Konflikt jede Privatperson und jedes Unternehmen treffen. Die Rechtsanwälte Inara Zarmann und Bartosz Zdanowicz geben einen Einblick in das Insolvenzrecht und beantworten Fragen rund um die Ziele und den Ablauf einer Insolvenz, klären spannende Fragen rund um die Insolvenzantragspflicht und erläutern, was die Verletzung der Insolvenzantragspflicht mit einer Haftstrafe und/oder einer persönlichen Haftung zu tun haben kann.

Sie zeigen dabei die verschiedenen Verfahrensarten auf und veranschaulichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer Regelinsolvenz (für Unternehmen/Unternehmer) und einer Verbraucherinsolvenz (für Privatpersonen). Dabei gehen sie auf die gesetzlichen Neuerungen, so z.B. auf die Verkürzung der Restschuldbefreiung in der Verbraucherinsolvenz auf drei Jahre, ein. Sie verraten dabei, wie man auch eine Insolvenz verkürzen kann (z.B. durch einen Insolvenzplan) oder wie man mit Hilfe einer Eigenverwaltung Einfluss auf die Insolvenz nehmen kann.

 

Gesprächspartnerinnen und -partner:

Bartosz Zdanowicz:
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Bartosz Zdanowicz ist als Partner bei Hoffmann Liebs in Düsseldorf tätig. Er ist spezialisiert auf die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmern/Unternehmen sowie auf das Insolvenzrecht. Er unterstützt seine Mandanten dabei auch als Generalbevollmächtigter/Interimsgeschäftsführer/CRO. Darüber hinaus berät er Gläubiger umfassend zu allen Fragen rund um das Insolvenzrecht und das Steuerrecht und vertritt seine national und international tätigen Mandanten in Gläubigerausschüssen und Gläubigerversammlungen, um deren Forderungen gegenüber kriselnden oder insolventen Vertragspartnern bestmöglich zu sichern. Herr Zdanowicz spricht deutsch, polnisch und englisch.

 

Inara Zarmann:
Rechtsanwältin Inara Zarmann ist Senior Associate und seit 2020 bei Hoffmann Liebs tätig. Sie ist spezialisiert auf das Insolvenzrecht, Sanierung und Restrukturierung und berät Insolvenzverwalter, Gläubiger und Schuldner.

Einen Fokus stellt die Ermittlung und Durchsetzung von Insolvenzanfechtungsansprüchen bzw. deren Abwehr Prüfung dar. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der (außer)gerichtlichen Geltendmachung Haftungsansprüche gegen die Organe insolventer juristischer Personen, z.B. Geschäftsführer und sonstige Geschäftsleiter. Des Weiteren unterstützt sie Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.

Inara Zarmann berät auf Deutsch und Russisch.

Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht unter podcast@hoffmannliebs.de

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125